Aktuelles aus der CDU-Ratsfraktion
In den vergangenen Wochen haben wir uns intensiv mit den Themen des vergangenen Sitzungsdurchlaufes beschäftigt und uns gut ausgetauscht.
Zusammen mit dem CDU-Gemeindeverband Visbek und der CDU-Ratsfraktion werden die Bürgermeisterwahl und die Kommunalwahl am 13.09.2026 vorbereitet. Es wird nach einem geeigneten CDU-Kandidaten für die Visbeker Bürgermeister-Wahl gesucht, der in einer Urwahl bestimmt wird.
Ebenso erfolgt der Aufruf an die Visbeker Bürgerinnen und Bürger selbst aktiv zu werden. Wer hat Ideen für die Gemeinde Visbek? Wer möchte mit machen und sich einbringen? Ob groß oder klein: Jede Stimme, jedes Engagement zählt! Schreib uns einfach an: info@cdu-visbek.de
In der Ratssitzung am 30.09.2025 hat sich die CDU-Fraktion zum Umgang mit ehrenamtlichen Politikern geäußert.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Ralf Stukenborg teilte folgende Anregung mit:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die vergangenen Wochen haben einmal mehr gezeigt, wie emotional und kontrovers kommunalpolitische Themen diskutiert werden – nicht nur bei uns in Visbek, sondern auch in vielen anderen Gemeinden.
Was uns dabei zunehmend Sorgen bereitet, ist nicht der Meinungsstreit an sich – denn Diskussion gehört zur Demokratie –, sondern die Art und Weise, wie dieser geführt wird.
Dabei geht es uns nicht ausschließlich um das einzelne Projekt „Biogasanlage“ selbst, sondern um grundsätzliches: um den Umgang miteinander, um den Ton in der politischen Auseinandersetzung, um den Schutz des demokratischen Dialogs und des Ehrenamts.
In der öffentlichen Debatte wurden aus unserer Sicht Inhalte verbreitet, die falsche Darstellungen, unbegründete Unterstellungen und öffentlichkeits-wirksame Diffamierungen enthalten – insbesondere gegenüber unserem Bürgermeister, der Gemeindeverwaltung, Ratsmitgliedern und ehrenamtlich engagierten Personen.
Diese Art der Auseinandersetzung verletzt Grenzen, die wir nicht länger hinnehmen werden.
Wir stellen klar:
• Die Abläufe und Entscheidungswege in unserer Gemeinde erfolgen
rechtsstaatlich, transparent und nachvollziehbar.
• Prüfungen durch Fachbehörden, Ministerien und Gremien werden
sachlich und umfassend vorgenommen – unter Einbeziehung aller
relevanten Informationen und Bedenken.
• Den Vorwurf gezielter Desinformation oder gar bewusster
Rechtsverstöße weisen wir mit aller Deutlichkeit zurück.
• Wir stehen hinter unserem Bürgermeister, der Verwaltung und allen
ehrenamtlich engagierten Menschen, die sich tagtäglich verantwortungs-
voll für unsere Gemeinde einsetzen.
Bedauerlich ist aus unserer Sicht auch, dass eine fraktionsübergreifende, gemeinsame Stellungnahme in dieser Frage nicht zustande gekommen ist. Denn wir sind überzeugt: Gerade in solchen Momenten braucht es ein gemeinsames Auftreten der politischen Verantwortungsträger.
Uns als CDU-Fraktion geht es um mehr als um ein einzelnes Projekt oder einen konkreten Fall. Es geht uns um den Erhalt eines respektvollen Miteinanders, um Vertrauen in politische Prozesse und um den Schutz all jener, die sich mit Zeit, Energie und Herzblut für unsere Gemeinde engagieren – im Haupt- wie im Ehrenamt.
Deshalb sagen wir klar:
Kritik muss möglich sein – sie muss aber sachlich, konstruktiv und fair bleiben.
Persönliche Angriffe, Unterstellungen oder gar Diffamierungen haben keinen Platz in unserer kommunalen Debatte.
Wir wollen nicht zurückblicken, um Schuldige zu suchen, sondern nach vorn blicken, um gemeinsam Lösungen zu gestalten – für Visbek und für die Menschen, die hier leben.
Unsere Demokratie lebt vom Mitmachen, vom Zuhören, vom gegenseitigen Respekt. Nur so kann Vertrauen wachsen. Und nur so werden wir auch künftig Menschen finden, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Lassen Sie uns als Gemeinde, als Politik, als Bürgerschaft gemeinsam daran arbeiten, dass der Ton in unseren Debatten wieder sachlicher, menschlicher und lösungsorientierter wird.
Für Visbek. Für ein starkes Ehrenamt. Für ein gutes Miteinander.
Vielen Dank.